Kleintiere

Herzlich willkommen liebe Hunde, Katzen und Heimtiere in unserer Tierarztpraxis in Burscheid.

Für Hund, Katze und Co. führen wir alle gängigen tierärztlichen Untersuchungen in unserer Tierarztpraxis in Burscheid durch
und beraten Sie auch bei Fragen zur Fütterung und Impfung.

Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin mit uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Terminvereinbarung

Leistungen für Kleintiere

Stetoskopie

Internistik

Tierpflege

Dermatologie

Auswertungs-Tafel

Allergieteste, Hautbiopsie etc.

Hundenapf

Gastro- und Enterologie

Tierkot

Kotuntersuchungen, Sonographie, Kontraströntgen etc.

Veterinärmedizin

Gynäkologie

Tierpflege

Hormonbestimmung, Sonographie, etc.

Tierimpfung

Impfberatung und -planung

Chat Sprechblasen

Fütterungsberatung

Essens-Schüssel

Rationsberechnung mittels DIET-CHECK der Uni München

Diagnose

Wachstumskurven, v.a. für großwüchsige Hunderassen

Tieruntersuchung

Abnahme der Sachkunde

Labor-Analyse

Offizielle HD und ED Röntgen Untersuchungen (alle Verbände)

Orthopädie

Offizielle Untersuchung auf Patellaluxation

 Chirurgie

  • Weichteilchirurgie
    Kastration, Tumoroperation, etc.
  • Notfallchirurgie, Magendrehung, Verletzungen, Unfallchirurgie
  • Osteosynthese
  • Laboruntersuchungen, Blutuntersuchungen, Kotuntersuchungen, Vaginalzytologie etc.
Anästhesiegerät; Bedienfeld mit Anzeige; Druckmesser; Atembeutel; medizinische Schläuche; OP-Tischkante vorne.

 Labor

  • alle gängigen Blutparameter noch am selben Tag
  • Differntialblutbild per Laser Counter
  • Blutchemie per Photometrie
  • Hormonbestimmung
  • serologische Schnellteste (FeLV, FIV, Borreliose, Rota- Corona- Parvo- Virus, Giardien etc.
  • alle Kotuntersuchungsverfahren ( Flotation-, Sedimentation und Auswanderungsverfahren)
  • Harnuntersuchungen
  • Anlegen von Pilzkulturen
  • Histologische Untersuchungen
Vier beschriftete Petrischalen auf weißem Tablett, gefüllt mit gelblichem und rötlichem Nährboden, stehend auf schwarzer Oberfläche.

 Behandlungsgeräte

  • M-Mode fähiges Ultraschallgerät
  • Digitales Endoskop
  • HF-Röntgengerät
  • MKW – Laser
  • HF Elektochirugiegerät
  • Inhalationsnarkose
  • Oszillometrische Blutdruckmessung
  • Ultraschall Zahnsteinentfernungsgerät
Ultraschallgerät; Monitor mit Bild; Konsole mit Bedienfeld; verschiedene Gelflaschen; gelbe Liege rechts; Wandposter im Hintergrund.

Unser Team

Es tut mir leid, ich kann nicht helfen, die Person im Bild zu erkennen oder zu beschreiben.

Dr. Wilfried Jörgens

Tierarzt und Geschäftsführer

Zum Profil

Person in lila Hemd, hält kleinen schwarz-braunen Hund mit gepunktetem Halsband. Neutraler Gesichtsausdruck.

Anja Caßardelli

Tierärztin und Geschäftsführerin

Zum Profil

Person mit braunem, langem Haar, Brille, schwarz gekleidet, blumiger Schal.

Anne Eickenberg

Tierärztin und Geschäftsführerin (Elternzeit)

Zum Profil

Frau mit schulterlangem blondem Haar, kariertes Hemd, lächelt in die Kamera.

Dr. Paula Maas

Tierärztin

Zum Profil

Frau, lächelnd, braune Haare, weiß-gelb gestreiftes Oberteil, neutraler Hintergrund.

Dr. Katrin von Plato

Tierärztin

Zum Profil

Person mit kurzem Haar, grünem T-Shirt, Stethoskop um den Hals, lächelnd.

Thomas Nischwitz

Tierarzt

Zum Profil

Person, hellbraunes Haar, lächelnd, blaues T-Shirt mit weißem Textaufdruck, unscharfer Hintergrund.

Dr. Maximiliane Sharabi

Tierärztin (Elternzeit)

Zum Profil

Person mit blonden, lockigen Haaren, lächelt in die Kamera. Trägt kariertes Hemd. Verschwommener Hintergrund.

Paulina Kohnke

Tierärztin

Zum Profil

Frau mit blonder, lockiger Frisur, lächelnd; rot weiß kariertes Hemd; unscharfer Hintergrund.

Birgit Jörgens

Zum Profil

Person mit gestreiftem Shirt, hält kleinen weißen Hund auf dem Schoß, lächelt.

Gaby Gebhardt

Zum Profil

Graues Avatarbild, schematische Silhouette einer Person, keine weiteren Details.

Lena Jörgens

Zum Profil

Person mit langen, glatten, blonden Haaren, lächelt, trägt pinke Kleidung.

Maya Berg

Zum Profil

Graues Avatarbild, schematische Silhouette einer Person, keine weiteren Details.

Sara Hoffmann

Zum Profil

Ratgeber

Welches Tier eignet sich für Kinder?

Hamster
Meerschweinchen
Kaninchen

nein
ab 8 Jahre
ab 11 Jahre


Hamster ungeeignet für Kinder? Warum?

  • Hamster sind nachtaktiv
  • Wenn das Kind schläft ist der Hamster wach und stört den Schlaf. Umgekehrt genauso

 

Meerschweinchen ab 8 Jahren? Warum?

  • Jüngere Kinder können noch nicht sicher genug greifen.
  • Kinder unter 8 Jahren haben nicht die Konzentration um ausdauernd, täglich mit den Tieren zu spielen

 

Kaninchen ab 11 Jahren? Warum?

  • Kaninchen sind sehr zappelig
  • Können heftig kratzen und springen
  • Brauchen täglich Freilauf unter Beobachtung

Zurück